+32 (0) 460 96 8282 sales@degrooftrading.com

Happies – a little taste of Belgium – Brüssel Waffel mix

Happies – a little taste of Belgium

Manche Leute essen um zu leben, andere wie die Belgier leben um zu essen. Belgien ist mit seinen köstlichen Gerichten ein Paradies für Feinschmecker. Exzellente Köche und viel Spaß sind die Grundzutaten der belgischen Esskultur.
Die Küche ist Salz und Pfeffer einer Kultur, die Seele eines Landes. In Belgien werden wir mit Rezepten und Qualitätsprodukten verwöhnt, auf die wir stolz sind. Eine der vielen Spezialitäten der belgischen, genauer gesagt der Brüsseler oder Lütticher Küche, ist die Waffel. Es gibt nichts Besseres als den Duft einer warmen Brüsseler oder Lütticher Waffel.
Wenn Sie Waffeln wie ein echter Belgier essen möchten, probieren Sie unsere „Happies-A Little Taste of Belgium©“ Backmischungen.

Brüssel Waffel mix:

Fertig zubereitet, mit allen Zutaten für perfekte Brüsseler Waffeln. Sehr einfach zuzubereiten, indem man einfach Wasser hinzufügt. Außen leicht, luftig und knusprig, innen noch etwas cremig. Wird goldgelb gebacken.

Die Brüsseler eignet sich auch für die Verwendung im Churros Waffeleisen für leckere knusprige Churros Waffeln.

Lassen Sie es sich schmecken.

Happies – a little taste of Belgium

Belgische Waffeln (französisch gaufres, niederländisch wafels) sind in Belgien eine bekannte Spezialität. Diese dicken Waffeln mit tiefem Muster werden mit unterschiedlichen Zutaten serviert.

Man unterscheidet Brüsseler Waffeln und Lütticher Waffeln. Brüsseler Waffeln bestehen aus einem weichen Rührteig, während die Lütticher Waffeln als Hefeteig dick, zuckersüß und butter triefend beschrieben werden können. Bei den Lütticher Waffeln wird Perlzucker in den Teig gegeben. Beide Waffentypen werden meist warm verzehrt.

Beilagen der belgischen Waffel sind typischerweise Erdbeeren, Bananen, Sahne oder heiße Schokolade. Häufig werden auch Butter oder Sirup darüber gegeben.

Waffeln im Allgemeinen gibt es seit dem Mittelalter, wo sie eine religiöse Funktion hatten. Die Lütticher Waffeln gehen auf das 18. Jahrhundert zurück. Nach einer Geschichte stammt ihr Name von einem Lütticher Prinzen. Dieser Prinz beauftragte einen Koch, einen Kuchen zuzubereiten. Der Koch mischte Zucker in den Teig und schnitt ihn in gleich große Stücke. Der Vanillegeruch, der beim Backen entstand, lockte den Prinzen in die Küche. Die entstandenen Waffeln wurden sein Lieblingsgericht.

Die Brüsseler Waffeln entstanden erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Quelle : Happies

In addition to the already incredible combinations that are possible with chocolate, whipped cream, fruit or syrups, our chefs are also happy to propose you some exceptional and extraordinary recipes.

Skip to content